Frage:
Telefonnutzung ohne Strom ...?
TQ
2011-10-25 03:14:06 UTC
Hallo, Ich habe ISDN mit drei Nummern, und Internet ist auch dabei.
1. Telefone, sind Analoge, angeschlossen an die Fritzbox, und haben ein Netzteil.
Was ist bei Stomausfall, kann ich ein Telefon noch über die Anlage benutzen, oder nur an der TAE Dose ?

2. Das Internet, ist am Router dran, der auch ein Netzteil hat, wie sieht es da aus mit der Nutzung bei Stromausfall.

------- Für die Nörgler zur Info : Unsere Stromleitungen, usw, werden gerade erneuert, daher habe ich Tage, oder Stundenweise keinen Strom, der PC, und Telefon sollten zeitweise Nutzbar sein.
Zum PC, der von der Anlage weiter weg in einem anderen Raum steht, gibt es eine Notstromleitung.

Bitte nicht wie üblich Belehrungen, über Gefahren, welche Versicherungen ich brauche, und den Vermieter fragen. Ich bin Alt genug, und das Haus gehört uns. Danke für Euer Verständnis.
Vier antworten:
?
2011-10-25 10:10:12 UTC
Du kannst bei Stromausfall gar nicht Telefonieren.

Da du ISDN hast, funktioniert ein analoges Telefon nicht an der TAE Dose.



Wenn du echtes ISDN hast, dann hast du auch einen NTBA bekommen.

Dieser wird über die Amtsleitung aus der Vermittlungsstelle

versorgt (obwohl er auch ein eingebautes Netzteil hat).

Du erkennst das daran, dass die grüne LED am NTBA schon leuchtet,

wenn nur der TAE Stecker am Splitter eingesteckt ist.



Nur wenn du auf diese Weise mit ISDN versorgt wirst,

kannst du mit einem einfachen ISDN(!) Telefon,

welches du ggf. auf Notstrom eingestellt hast,

auch dann noch Telefonieren, wenn der Strom im Haus abgestellt ist.



Du könntest über einen Laptop mit USB Modem direkt ins Internet, dazu brauchst du nur einen vollen Akku.



Eine Alternative wäre, die FritzBox an eine USV anzuschließen, welche über eine Autobatterie stromversorgt wird (die eingebaute Batterie ist oft nur für 15 Minuten ausgelegt).

Dann ginge auch das Telefon :-)
Noname
2011-10-25 10:23:11 UTC
Deine Fritzbox wird nicht ohne Strom funktionieren, entsprechend gilt das auch für die angeschlossenen Telefone und das Internet. Analoge Telefone ohne separate Stromversorgung funktionieren bei einem analogen Anschluss auch, wenn man sie direkt an der Dose betreibt. Bei ISDN geht das nicht, da der NTBA eine externe Stromversorgung benötigt. Gleiches gilt natürlich für VoIP, was einige Anbieter (z.B. Alice) auch fälschlicherweise als ISDN verkaufen.



Nachtrag:

Schrieb ich doch bereits, das geht auch nicht ohne externe Stromversorgung. Du brauchst ja ein DSL-Modem, welches in der Regel im Router (hier der Fritzbox) integriert ist. Das braucht eine eigene Stromversorgung.
Rondarius
2011-10-25 10:19:59 UTC
1. Nur über die Dose; weil die Weiterleitung nicht klappen würde !



2. Auch diese Nutzung ist ausgeschloßen; weil das Gerät keine Weiterleitung machen könnte !
Mike M
2011-10-25 10:45:03 UTC
1. ISDN aber analoge Teleofne ? Dannn hast du eine Anlage oder zuminest einen Wandler. Ohne Strom wird das nicht laufen, du müsstest dich dann direkt an die TAE Dose hängen um zu telefonieren

2. Router ohne Stromn=Router ist aus = Kein Internet. Wenn es zum PC eoine "Notstormleitung gibt" könntest du da ja ggf eine Mehrfachsteckdose anschliessen und über Verlängerungskabel den Router anschliessen dann ginge INet (und wenn du zusätzlich noch Telefonanlage dranhängst ginge auch Telefon.



Alternative: Falls du das Leistungsmerkmal hast könntest du auch für dei gpleante Dauer des Stromausfalls die Rufnummer auf Dein Handy umleiten, da fallen dann aber zusätzliche Gebühren an


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...