Bei Dir tippe ich auf NiCd-Akkus, die durch unrichtige Behandlung extrem an Kapazität verlieren und deshalb kaum noch Ausdauer haben.
Natürlich spielt auch das Alter und die Ladezyklen noch eine Rolle.
Du brauchst eh neue, kaufe identische Akkus und vor allem benutze gleichzeitig immer welche gleichen Typs und Alter! Die Kapazität ist in mAh angegeben und wenn Du gleichzeitig verschiedene Kapazitäten mischt, dann ist natürlich der Akku mit der kleinsten mAh-Zahl zuerst leer und die anderen werden fälschlicherweise gleich mitgeladen.
Kaufe Dir auch ein Ladegerät, dass für NiCd- und NiMH-Akkus geeignet ist und auch mit zuschaltbarer Entladefunktion ausgestattet ist! (falls nicht eh schon vorhanden )
Es muss nicht mal unbedingt eine teure Marke sein und evtl. findest Du sogar ein Set-Angebot, wo ein Akkusatz enthalten ist und Du nur noch weitere Akkus dazukaufen musst.
Lies mal auf folgender Website...
http://braucheeuros.de/html/akkupflege.html
dort findest Du Infos zu NiCd- und NiMH- Akkus und deren Pflege.
Dass Digicams Energiefresser sind war früher normal und wird auch heute meist noch so sein. Daher für solche Anwendung geeignete Akkus mit hoher Kapazität benutzen.
Dein Telefon dürfte in Ordnung sein! Es liegt an den beiden unterschiedlichen Akkus...
****************************************************************
Nachtrag!
Oben hattest Du geschrieben...
>Aber es sind verschiedene Akkus, beide unterschiedlich alt und unterschiedlich oft genutzt.<
Versuch's mit neuen und nimm die nur für's Telefon... die sind dann gleich alt und gleich oft benutzt! Irgendwann ist jeder Akku verbraucht, einer früher / einer später. Da in den Ladegeräten meist nur paarweise geladen werden kann, sind immer 2 Akkus in Reihe geschaltet und wenn einer davon fertig ist, dann bekommt auch der andere keine volle Ladung mehr. Nimm einen Batterietester und prüfe damit mal jeden Akku einzeln und für je mindestens 1 Minute! Du wirst merken, wie schnell der eine oder andere nachlässt.