Frage:
Festnetz Telefon?
marcel K
2008-07-09 04:48:33 UTC
Also soll ich lieber das festnetz telefon schurlos immer in der baisstaon wo es laden kann oder soll ich es nur rein tun wenns lehr ist??? ich bin mir nict sich was besser wegen dem akku??
Sieben antworten:
anonymous
2008-07-09 04:53:55 UTC
für den akku ist es besser nur abend zum laden tun. Also morgens einfach aus der station holen und abend wenn du ins bett gehst einfach wieder in die sation tun somit hat der akku ien langes leben und du einen volleren Geldbeutel
stefan1531
2008-07-09 05:05:06 UTC
NiMh (Nickel-Metallhybrid) Akkus solltest Du möglichst immer leer machen.

Lithium-Ionen Akkus kann man immer laden.

Wegen der Strahlenbelastung ist's egal. Die Station funkt immer zum Telefon.

Es sei denn, Du hast ein Telefon nach Öko-Standard. Die fahren die Funkverbindung 'runter, wenn das Telefon in der Station ist. Ist 'ne feine Sache.
anonymous
2008-07-09 05:00:50 UTC
Grundsätzlich stimmt zwar das, was hier bisher geschrieben wurde, allerdings haben einige neuere Modelle Energiesparfunktionen ("Eco-Dect"), bei denen beispielsweise die Sendeleistung auf nahezu null reduziert wird, wenn das Mobilteil in der Basisstation steht. Außerdem haben diese Geräte besonders sparsame Netzteile etc etc.



Von daher kann es durchaus sinnvoll sein, diese Geräte möglichst häufig in die Station zu stellen. Es kommt einfach darauf an, was einem wichtiger ist: Reduzierte Strahlung und reduzierter Energieverbrauch oder der Akkuverschleiß.
anonymous
2008-07-09 04:57:25 UTC
also einen Akku lädt man von leer bis richtig voll ohne Unterbrechung,

jegliches zwischen laden verkürzt die Haltbarkeit
fuxi17
2008-07-09 04:52:24 UTC
nja, wenn der akku kurz vor dem leer sein ist, wär es wohl besser
?
2008-07-09 05:22:18 UTC
Lass Dein Fon-Teil in der Ladestation.

Es ist nicht mehr nötig wegen des Momory-Effekts den Akku mal ganz leer zu machen, kann aber auch nicht schaden.

Aber wenn das Fon immer dort ist - oder meistens - dann weißt Du - meistens - wo es ist.
anonymous
2008-07-09 04:56:00 UTC
Um die Akkus zu schonen, immer erst dann in die Ladeschale stellen, wenn der Akku leer ist, steht so auch in den allermeisten Bedienungsanleitungen.



PS: wegen des Akkus.



Nachtrag: Ja, der Memory Effekt betrifft nur noch Nickel-Cadmium-Akku auf, bei Nickel-Metallhydrid Akkus tritt dagegen der Batterieträgheitseffekt auf, Li-Ionen haben so einen Effekt gar nicht, aber:

Lithium ist ein sehr reaktionsfreudiges Metall, je häufiger der Akku geladen wird, desto schneller geht er kaputt.



Deshalb gilt bei allen Akkutyps eine einfache Regel: Erst dann laden, wenn sie leer sind, so halten sie am längsten.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...